E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Hilfe Abonnemente
Startseite
International

Wohlen - Die besten Bilder der Landammann-Feier für Jean-Pierre Gallati

Wohlen
Die besten Bilder der Landammann-Feier für Jean-Pierre Gallati

Alexander Wagner 18.01.2023, 22.45 Uhr
Drucken
Teilen
Landammann Jean-Pierre Gallati mit seiner Ehefrau (links) und einer Weibelin bei der grossen Feier mit mehr als 200 Gästen in Wohlen.
Die Tische für die Landammann-Feier von Jean-Pierre Gallati sind gedeckt ...
... und der Wein eingeschenkt.
Beim Apéro wird viel gelacht: Hier die Zürcher Regierungsrätin Natalie Rickli (SVP) und FDP-Präsident Thierry Burkart.
Ebenfalls eingeladen ist der Co-Präsident der SP, Cedric Wermuth (links, SP) – hier im Gespräch mit Thierry Burkart.
Hier strahlen Martina Bircher, Nationalrätin der SVP und alt Regierungsrat Silvio Bircher (SP) um die Wette.
Auch Karin Bertschi (SVP) gibt sich die Ehre.
Schon bald sitzt die Gästeschar am Tisch. Hier Jean-Pierre Gallati (Mitte) mit Ratskollege Stephan Attiger (rechts).
Rund 230 Gäste sind anwesend.
Eine Harfen- und eine Cellospielerin umrahmen die Feier musikalisch.
In der Küche laufen die Vorbereitungen für den Hauptgang, Kalbsbraten, auf Hochtouren.
Später gibt es Geschenke und Blumen für den neuen Landammann: Hier hat der Wohler Gemeindeammann Arsène Perroud (SP) zwei Präsente überreicht ...
... und hier wird der SVP-Regierungsrat vom neuen Aargauer Grossratspräsidenten Lukas Pfisterer (FDP) beschenkt.
Auch eine Ananas und Schokolade zaubern dem SVP-Politiker ein Lachen ins Gesicht.
Natürlich hielt auch Gallatis Parteikollege aus dem Regierungsrat, Alex Hürzeler, eine Rede.
Desiree Stutz, die Fraktionschefin der SVP, überreichte Jean-Pierre Gallati einen Hut als Geschenk ...
... und dieser probiert ihn gleich an. Sitzt bestens.
Während des Abends hatte auch die Schweizer Militärmusik einen Auftritt ...
... und eine Geigenspielerin spielte leidenschaftlich.

Aktuelle Nachrichten

Sportvereine wollen lieber Beiträge statt einer Veranstaltung zur Sportlerehrung

Stadt Zug
Sportvereine wollen lieber Beiträge statt einer Veranstaltung zur Sportlerehrung

Stadtzuger Sportlerinnen und Sportler erhalten für ihre Erfolge im Spitzen- oder Breitensport einen finanziellen Beitrag als Anerkennung. Eine Veranstaltung zur Verleihung ist laut Stadtrat und Sportvereinen nicht nötig.
Harry Ziegler 28.03.2023
Die Schweizer Nati verteidigt die Tabellenführung und siegt gegen Israel souverän mit 3:0. (Keystone)

EM-Qualifikation
2 Spiele, 2 Siege: Die Nati bezwingt auch Israel deutlich und startet damit souverän in die EM-Qualifikation

Christian Brägger, Genf vor 3 Stunden Aktualisiert
Muss sich Kritik gefallen lassen: UBS-Chef Ralph Hamers. (Bild: Chris Iseli / WIR)

Jahresbericht
UBS kassiert schallende Ohrfeige von der Finma – weil sie wie die Credit Suisse die Risiken nicht im Griff hatte

Daniel Zulauf 28.03.2023
Xavier Hochstrasser absolvierte 78 Spiele im Dress des FC Luzern. (Bild: Philipp Schmidli(Buttisholz, 28. 6. 2014))

Karriere
Finanzielle Ängste und RAV-Termin: Wie ehemalige Spitzensportler in den Berufsalltag wechseln

Nicola Abt 28.03.2023
Peter Syfrig am Consol-Hauptsitz an der Inwilerriedstrasse. (Bild: Christian H. Hildebrand (Baar, 7. 3. 2023))

Soziale Einrichtung
Sinnstiftende Tätigkeiten, nah am ersten Arbeitsmarkt: Der neue Consol-Chef möchte die Institution noch bekannter machen

Rahel Hug 28.03.2023

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Zug
  • Freiamt
  • Luzern
  • Schwyz
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EV Zug
  • FC Luzern
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Geschichten
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Zuger Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Zuger Zeitung ist nicht gestattet.